leugnendem


Eine Worttrennung gefunden

leug · nen · dem

Das Wort leug­nen­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort leug­nen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leug­nen­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Leugnendem" ist eine Formenvariante des Verbs "leugnen", die hier im Partizip Präsens steht und im Dativ verwendet wird. Es beschreibt eine Person oder einen Zustand, der aktiv etwas bestreitet oder ablehnt. Es vermittelt oft eine negative Konnotation, da es impliziert, dass jemand eine Realität oder Wahrheit absichtlich nicht anerkennt. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: "In der Diskussion zeigte sich ein leugnendem Verhalten gegenüber den wissenschaftlichen Beweisen."

Beispielsatz: Der leugnende Zeuge konnte keine überzeugenden Beweise liefern.

Vorheriger Eintrag: leugnende
Nächster Eintrag: leugnenden

 

Zufällige Wörter: Achterschlags Bracke Ministermannschaft Schar verkeilende