Leumundszeugnisses


Eine Worttrennung gefunden

Leu · munds · zeug · nis · ses

Das Wort Leu­munds­zeug­nis­ses besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leu­munds­zeug­nis­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leu­munds­zeug­nis­ses" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Leumundszeugnis ist ein schriftlicher Nachweis über den Ruf oder den Charakter einer Person. Es wird meist von einer Behörde oder einer anderen Institution ausgestellt und dient dazu, Informationen über die Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit einer Person zu geben. Das Zeugnis kann positive oder negative Aussagen enthalten und wird oft bei Bewerbungen um bestimmte Positionen oder bei Anträgen auf bestimmte Rechte oder Privilegien verlangt. In seiner Grundform lautet das Wort "Leumundszeugnis", es handelt sich also nicht um eine abgeleitete Form.

Beispielsatz: Für die Bewerbung benötige ich ein aktuelles Leumundszeugnis, das meine charakterliche Integrität bescheinigt.

Vorheriger Eintrag: Leumundszeugnissen
Nächster Eintrag: Leuna

 

Zufällige Wörter: dreihundertfünfzigstes eingerollten gespensterhaftes längerfristige Wägens