Lichterfest


Eine Worttrennung gefunden

Lich · ter · fest

Das Wort Lich­ter­fest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lich­ter­fest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lich­ter­fest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Lichterfest" beschreibt eine Veranstaltung oder ein Fest, bei dem das zentrale Element Licht ist. Es findet meistens draußen statt, in der Regel bei Dunkelheit, und beinhaltet die Verwendung von vielen Lichtquellen wie Kerzen, Lampions oder Laternen. Das Lichterfest hat oft eine symbolische Bedeutung für das Überwinden der Dunkelheit oder das Feiern der Hoffnung oder des Neuanfangs. Es kann in verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen Anlässen gefeiert werden, wie zum Beispiel das hinduistische Diwali, das chinesische Laternenfest oder auch Advents- und Weihnachtsmärkte.

Beispielsatz: Das Lichterfest in unserer Stadt verzaubert jedes Jahr Groß und Klein mit buntem Lichterglanz.

Vorheriger Eintrag: Lichterfelde
Nächster Eintrag: Lichterglanz

 

Zufällige Wörter: Arbeitsaufwands auszuwertendem beeiltest Grabanlage Wohnungsprobleme