Lichtmaschine


Eine Worttrennung gefunden

Licht · ma · schi · ne

Das Wort Licht­ma­schi­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Licht­ma­schi­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Licht­ma­schi­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Lichtmaschine ist ein zentraler Bauteil in Fahrzeugen, das elektrische Energie erzeugt. Sie wandelt mechanische Energie, die durch den Motor erzeugt wird, in elektrische Energie um, um die Batterie aufzuladen und das elektrische System des Fahrzeugs zu versorgen. Die Lichtmaschine arbeitet in der Regel mit einem Antriebsriemen, der von der Kurbelwelle des Motors betrieben wird. Sie sorgt dafür, dass Licht, Infotainment-Systeme und andere elektrische Komponenten während der Fahrt funktionsfähig bleiben. Zudem enthält sie oft einen Regler, der die Spannung stabilisiert und Überladung verhindert.

Beispielsatz: Die Lichtmaschine sorgt dafür, dass die Batterie im Auto geladen bleibt.

Vorheriger Eintrag: lichtlosen
Nächster Eintrag: Lichtmast

 

Zufällige Wörter: herausrieselten hetze Kongreßbeschlusses prognostisches züchtiges