Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lichtschacht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lichtschacht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lichtschacht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Lichtschacht ist eine vertikale Öffnung in der Bodenoberfläche eines Gebäudes, die es ermöglicht, natürliches Tageslicht und frische Luft in den Keller oder das Untergeschoss zu lassen. Dieser Schacht besteht in der Regel aus wasserdichten Materialien wie Beton oder Metall und ist mit einer Abdeckung versehen, die vor Regen und Schmutz schützt. Der Lichtschacht dient als Sicherheitseinrichtung und ermöglicht im Notfall einen Ausstieg aus dem Keller. Er kann entweder rechteckig oder halbrund sein, je nach Bauweise und Architektur des Gebäudes.
Beispielsatz: Der Lichtschacht sorgt dafür, dass Tageslicht in den Keller gelangt.
Zufällige Wörter: felsigen konditionierter kratzenden lebloser planschest