liebenswertesten


Eine Worttrennung gefunden

lie · bens · wer · tes · ten

Das Wort lie­bens­wer­tes­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort lie­bens­wer­tes­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lie­bens­wer­tes­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Liebenswertesten" ist die Superlativform des Adjektivs "liebenswert". Es beschreibt Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die besonders freundlich, charmant oder anziehend sind. Die Endung "-esten" zeigt an, dass es sich um die höchste Steigerungsform handelt, die verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand oder etwas mehr liebenswert ist als alle anderen in einer bestimmten Gruppe oder Kategorie. Das Wort impliziert eine überragend positive Bewertung und wird oft verwendet, um Menschen oder Dinge zu charakterisieren, die außergewöhnlich wohltuend und angenehm im Umgang sind.

Beispielsatz: Ihr Lächeln macht sie zu einer der liebenswertesten Personen, die ich kenne.

Vorheriger Eintrag: liebenswertestem
Nächster Eintrag: liebenswertester

 

Zufällige Wörter: aufgelösten Bestrahlens erwirken Metallgegenstände traditionsbewusste