liebenswürdigerem


Eine Worttrennung gefunden

lie · bens · wür · di · ge · rem

Das Wort lie­bens­wür­di­ge­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort lie­bens­wür­di­ge­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lie­bens­wür­di­ge­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „liebenswürdigerem“ ist die Dativ- oder Akkusativform im Maskulinum (oder Neutrum) des Adjektivs „liebenswürdig“, das bedeutet, freundlich, charmant oder nett in der Art zu sein. In dieser Form wird es oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der besonders angenehme oder sympathische Eigenschaften zeigt. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in der Beschreibung von Beziehungen oder im Umgang miteinander, und betont eine positive, einladende Haltung.

Beispielsatz: Die liebenswürdigeren Gesten der Nachbarn haben die Stimmung im Viertel aufgehellt.

Vorheriger Eintrag: liebenswürdigere
Nächster Eintrag: liebenswürdigeren

 

Zufällige Wörter: aufkündigender Baritons toleranteren vatikanisch Wärmebeständigkeit