liebgewordener


Eine Worttrennung gefunden

lieb · ge · wor · de · ner

Das Wort lieb­ge­wor­de­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort lieb­ge­wor­de­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lieb­ge­wor­de­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Liebgewordener ist ein Partizip Perfekt des Verbs „liebgewinnen“ und beschreibt etwas oder jemanden, zu dem man eine besondere Zuneigung oder Verbundenheit entwickelt hat. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass eine Person oder eine Sache einem im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen ist. Der Begriff vermittelt emotionale Wärme und Wertschätzung und kann sowohl für Beziehungen als auch für Gegenstände oder Erinnerungen verwendet werden. Beispielhaft könnte man sagen: "Der liebgewordene Teddy zeigt die Kindheitserinnerungen."

Beispielsatz: Der liebgewordene Teddy begleitet mich seit meiner Kindheit.

Vorheriger Eintrag: liebgewordenen
Nächster Eintrag: liebgewordenes

 

Zufällige Wörter: ausgiessest Hektarertrages Kennens Risikofreude wehrende