Lieferant


Eine Worttrennung gefunden

Lie · fe · rant

Das Wort Lie­fe­rant besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lie­fe­rant trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lie­fe­rant" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Lieferant ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die Waren oder Dienstleistungen an andere Parteien verkauft. Der Lieferant trägt in der Lieferkette dazu bei, dass die benötigten Güter und Leistungen rechtzeitig und in der gewünschten Qualität bereitgestellt werden. Dabei kann es sich um Rohmaterialien, Zwischenprodukte oder fertige Produkte handeln. Der Lieferant kann auch als Zulieferer oder Versorger bezeichnet werden. Die Grundform des Wortes lautet "liefern", was das Handeln des Überbringens oder Bereitstellens von Waren oder Dienstleistungen bedeutet.

Beispielsatz: Der Lieferant bringt die bestellten Waren pünktlich zur angegebenen Adresse.

Vorheriger Eintrag: Lieferanschrift
Nächster Eintrag: Lieferanteile

 

Zufällige Wörter: aufsehenerregenderen deutlichstes landende Leistungssprung umgestürzten