lieferbaren


Eine Worttrennung gefunden

lie · fer · ba · ren

Das Wort lie­fer­ba­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort lie­fer­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lie­fer­ba­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lieferbaren" ist die Pluralform des Adjektivs "lieferbar". Es beschreibt Produkte oder Waren, die verfügbar sind und geliefert werden können. Das Adjektiv wird im Deutschen verwendet, um auszudrücken, dass ein Artikel vorrätig, verfügbar oder bereit zur Auslieferung ist. Es wird oft in Kombination mit dem Substantiv "Produkte" oder "Waren" verwendet, um die Verfügbarkeit eines Artikels zu betonen. Das Adjektiv "lieferbar" ist abgeleitet vom Verb "liefern", das bedeutet, etwas an einen bestimmten Ort zu bringen oder zu senden.

Beispielsatz: Die neuen Produkte sind ab sofort lieferbaren und können sofort bestellt werden.

Vorheriger Eintrag: lieferbarem
Nächster Eintrag: lieferbarer

 

Zufällige Wörter: ächte Autonomieregelung Daumenkino Studie verbeamten