lieferfähiger


Eine Worttrennung gefunden

lie · fer ·· hi · ger

Das Wort lie­fer­fä­hi­ger besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort lie­fer­fä­hi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lie­fer­fä­hi­ger" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lieferfähiger ist eine Wortbeschreibung, die sich auf das Adjektiv "lieferfähig" bezieht. Es beschreibt die Fähigkeit oder Eigenschaft einer Person, eines Unternehmens oder eines Produkts, die versprochene Ware oder Dienstleistung fristgerecht und in gutem Zustand zu liefern. Das Wort besteht aus dem Substantiv "Lieferung" und dem Adjektiv "fähig", das darauf hinweist, dass die Person oder das Unternehmen in der Lage ist, die Lieferung erfolgreich durchzuführen.

Beispielsatz: Die Bestellung wird erst versendet, wenn die Produkte lieferfähig sind.

Vorheriger Eintrag: lieferfähigen
Nächster Eintrag: lieferfähiges

 

Zufällige Wörter: Anerkennungspreise Curry fehltet Spargelessen wechselvollerer