Eine Worttrennung gefunden
Das Wort liegengebliebene besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort liegengebliebene trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "liegengebliebene" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"liegengebliebene" ist die Vergangenheitsform des Verbs "liegenbleiben". Es beschreibt etwas, das nicht bewegt oder weitergekommen ist, sondern an einem Ort verharrt oder stehen geblieben ist. Es kann im wörtlichen Sinne verwendet werden, um sich auf Objekte zu beziehen, die nicht bewegt wurden, wie beispielsweise ein Auto, das aufgrund eines Defekts nicht mehr fahren kann. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um sich auf unerledigte Aufgaben oder Probleme zu beziehen, die aufgeschoben wurden und somit noch nicht gelöst oder erfüllt wurden.
Beispielsatz: Die liegengebliebenen Unterlagen müssen dringend sortiert werden.
Zufällige Wörter: entgleistes leasenden Nachhausekunft Provisionsabrechnungen stimmberechtigter