liegengelassen


Eine Worttrennung gefunden

lie · gen · ge · las · sen

Das Wort lie­gen­ge­las­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort lie­gen­ge­las­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lie­gen­ge­las­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Liegengelassen" ist das Partizip Perfekt des Verbs "liegenlassen". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas unbeabsichtigt oder absichtlich an einem Ort zurückgelassen wurde, anstatt es mitzunehmen oder an den richtigen Platz zurückzulegen. Es kann sich auf Gegenstände, Aufgaben oder auch emotionale Aspekte beziehen, die vernachlässigt wurden.

Beispielsatz: Er hat seine Jacke im Café liegengelassen und musste zurückkehren, um sie abzuholen.

Vorheriger Eintrag: liegengebliebenes
Nächster Eintrag: liegengelassene

 

Zufällige Wörter: Chromosomeneinfluss Nachtcafé sanguinischen sonderlichem vollbesetzte