Eine Worttrennung gefunden
Das Wort liessest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort liessest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "liessest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Liessest" ist die zweite Person Singular des Konjunktivs II vom Verb "lassen". Der Konjunktiv II wird verwendet, um eine mögliche oder unrealistische Situation auszudrücken. "Liessest" zeigt an, dass du etwas erlauben oder zulassen könntest, aber es nicht wirklich tun würdest. Es ist die formelle Form von "ließest".
Beispielsatz: Natürlich! Hier ist ein Satz: „Hättest du mir nur gesagt, was du wirklich dachtest, dann hätte ich dich liebend gern liessest.“
Zufällige Wörter: auszeichnest Rohrs Schnauzbartes schnippende verführerischerer