Liftschacht


Eine Worttrennung gefunden

Lift · schacht

Das Wort Lift­schacht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lift­schacht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lift­schacht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Liftschacht ist ein vertikaler oder teilweise vertikaler Raum, der in Gebäuden angelegt wird, um einen Aufzug (Lift) aufzunehmen und zu führen. Der Schacht ermöglicht es dem Aufzug, sich zwischen den verschiedenen Etagen eines Gebäudes zu bewegen. Er ist meist aus robustem Material wie Beton oder Stahl konstruiert und ist mit spezialisierten Vorrichtungen ausgestattet, die die sichere Funktion des Aufzugs gewährleisten. Der Begriff setzt sich aus „Lift“ (Aufzug) und „Schacht“ (vertikaler Raum) zusammen und beschreibt somit spezifisch den Raum, in dem der Aufzug operiert.

Beispielsatz: Der Techniker überprüfte den Liftschacht auf mögliche Störungen.

Vorheriger Eintrag: Lifts
Nächster Eintrag: Liftspur

 

Zufällige Wörter: eingestrahltem hausinternes Rainers spendable vollumfänglich