Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Limitationen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Limitationen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Limitationen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Limitationen bezeichnet verschiedene Einschränkungen oder Begrenzungen, die in einem bestimmten Kontext auftreten können. Es handelt sich um die pluralisierte Form des Substantivs „Limitation“, das aus dem Lateinischen „limitatio“ stammt und die Bedeutung von Abgrenzung oder Begrenzung trägt. Limitationen können physisch, emotional, rechtlich oder zeitlich sein und betreffen oft die Möglichkeiten oder Freiheiten, die einer Person oder einer Situation zur Verfügung stehen. In einem gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Kontext werden Limitationen häufig diskutiert, um die Rahmenbedingungen einer Untersuchung, eines Projekts oder möglicher Handlungsoptionen zu erläutern.
Beispielsatz: Die Limitationen des Experiments mussten bei der Auswertung der Ergebnisse berücksichtigt werden.
Zufällige Wörter: Betriebslehre durchsackendes Fahrscheins Luftreiniger Wechselgebiet