Linden


Eine Worttrennung gefunden

Lin · den

Das Wort Lin­den besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lin­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lin­den" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Linden" ist der Plural von "Linde", einem Laubbaum, der zur Familie der Malvengewächse gehört. Diese Bäume sind bekannt für ihre herzförmigen Blätter, duftenden Blüten und wertvolles Holz. Sie wachsen meist in gemäßigten Klimazonen und sind häufig in Parks und Alleen zu finden. Linden sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch Lebensraum für verschiedene Tierarten. Zudem werden ihre Blüten oft in der Naturheilkunde verwendet, beispielsweise für Tees, die beruhigend und entzündungshemmend wirken.

Beispielsatz: Die Linden blühen im Frühling und verbreiten einen herrlichen Duft.

Vorheriger Eintrag: lindem
Nächster Eintrag: Lindenallee

 

Zufällige Wörter: gesamtkoreanisch Literaturhinweises Nantes Studienbewerber vernommen