linksextremistische


Eine Worttrennung gefunden

links · ex · tre · mis · ti · sche

Das Wort links­ex­tre­mis­ti­sche besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort links­ex­tre­mis­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "links­ex­tre­mis­ti­sche" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "linksextremistische" ist ein Adjektiv und beschreibt eine extreme politische Strömung, die sich auf die linke Seite des politischen Spektrums bezieht. Es wird oft im Zusammenhang mit Ideologien verwendet, die Gewalt oder radikale Veränderungen der gesellschaftlichen Ordnung anstreben, um soziale Gerechtigkeit und Gleichheit zu erreichen. Der Begriff kann auch abwertend verwendet werden, um eine extreme, oft als gewalttätig empfundene Haltung innerhalb der politischen Linken zu charakterisieren. Die Form „linksextremistisch“ ist die Grundform des Worts, während „-e“ als Endung eine spezifische grammatikalische Anpassung im Deutschen darstellt.

Beispielsatz: Die Polizei überwachte die linksextremistischen Aktivitäten in der Stadt, um potenzielle Ausschreitungen zu verhindern.

Vorheriger Eintrag: linksextremistisch
Nächster Eintrag: linksextremistischem

 

Zufällige Wörter: optoelektronisch Stadtderby Streckenverlaufes verweslichem Werbeaufnahmen