linksgerichtet


Eine Worttrennung gefunden

links · ge · rich · tet

Das Wort links­ge­rich­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort links­ge­rich­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "links­ge­rich­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "linksgerichtet" beschreibt eine politische Ausrichtung, die tendenziell progressive, sozialistische oder radikale Ansichten vertritt. Es setzt sich oft für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und Umweltschutz ein. In der Gesellschaft ist "linksgerichtet" häufig mit der Unterstützung von Arbeitnehmerrechten, Wohlfahrtsstaat und öffentlicher Teilhabe verbunden. Das Wort ist zusammengesetzt aus "links", was in diesem Kontext auf die politische Linke verweist, und "gerichtet", was eine Orientierung oder Richtung beschreibt. Die Form ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um Personen, Parteien oder Bewegungen zu charakterisieren, die in ihrer Ideologie nach links tendieren.

Beispielsatz: Das neue Gesetz hat eine linksgerichtete Ausrichtung, die soziale Gerechtigkeit fördern soll.

Vorheriger Eintrag: Linksfuß
Nächster Eintrag: linksgerichtete

 

Zufällige Wörter: alphanumerisches Blutes ergänztem Flußstählen zerfallenster