linksorientiert


Eine Worttrennung gefunden

links · ori · en · tiert

Das Wort links­ori­en­tiert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort links­ori­en­tiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "links­ori­en­tiert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Linksorientiert" beschreibt eine politische oder ideologische Haltung, bei der man progressive oder sozialistische Prinzipien unterstützt. Dieses Adjektiv wird oft verwendet, um eine Person, eine Gruppe oder eine politische Partei zu beschreiben, die eine linke Politik verfolgt. Im Gegensatz zur "rechtsorientierten" Politik setzt sich die linksorientierte Politik für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und eine stärkere Rolle des Staates in der Wirtschaft ein. Linksorientierte Gruppen können verschiedene Ideen vertreten, wie zum Beispiel den Schutz der Arbeitnehmerrechte, eine umfassende Sozialpolitik, progressive Steuersätze oder eine dezentralisierte Regierungsführung.

Beispielsatz: Die Partei ist bekannt für ihre linksorientierte Politik und betont soziale Gerechtigkeit.

Vorheriger Eintrag: Linksopposition
Nächster Eintrag: linksorientierte

 

Zufällige Wörter: Aufklärungsbeiträge glückseliges Polizeikommissaren tangierend Wohnungen