linkssozialistisch


Eine Worttrennung gefunden

links · so · zia · lis · tisch

Das Wort links­so­zia­lis­tisch besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort links­so­zia­lis­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "links­so­zia­lis­tisch" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Linkssozialistisch" bezieht sich auf eine politische Ideologie, die sozialistische Prinzipien mit linksgerichteten Ansichten in Verbindung bringt. Diese Ideologie betont die Notwendigkeit von sozialer Gerechtigkeit, Chancengleichheit und demokratischer Partizipation. Linksozialisten streben nach einer gerechteren Verteilung von Einkommen und Vermögen sowie nach einer größeren Beteiligung der Arbeiterklasse an politischen Entscheidungsprozessen. Die Form des Wortes ist die adjektivische Form von Linkssozialismus und wird verwendet, um politische Strömungen oder Parteien zu beschreiben, die diesen Idealen folgen.

Beispielsatz: Der linkssozialistische Ansatz betont die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit in der Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: Linkssozialisten
Nächster Eintrag: linkssozialistische

 

Zufällige Wörter: Altersdemenz beruhigten Federkielen fürsorgerischen Wertlosigkeit