Linsengericht


Eine Worttrennung gefunden

Lin · sen · ge · richt

Das Wort Lin­sen­ge­richt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lin­sen­ge­richt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lin­sen­ge­richt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Linsengericht ist eine Speise, die auf Basis von Linsen zubereitet wird. Linsen sind Hülsenfrüchte und in verschiedenen Farben wie braun, grün oder rot erhältlich. Das Linsengericht kann als Eintopf oder als Beilage serviert werden. Es ist in vielen verschiedenen Variationen möglich, je nachdem welche Gewürze, Gemüse oder Fleischsorten hinzugefügt werden. Linsengerichte sind besonders beliebt in der vegetarischen und veganen Küche, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Nährstoffen sind. Sie sind zudem leicht verdaulich und sättigend.

Beispielsatz: Das Rezept für das köstliche Linsengericht wurde von meiner Großmutter überliefert.

Vorheriger Eintrag: Linsen
Nächster Eintrag: Linsensuppe

 

Zufällige Wörter: anreicherte beziehender formgerecht Ingenieurs Wandlungsprozess