Linsententakel


Eine Worttrennung gefunden

Lin · sen · ten · ta · kel

Das Wort Lin­sen­ten­ta­kel besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lin­sen­ten­ta­kel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lin­sen­ten­ta­kel" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Linsententakel" ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "Linse" und "Tentakel". Eine Linse kann ein optisches Gerät sein, das Lichtstrahlen bündelt und abbildet, oder die Bezeichnung für eine Hülsenfrucht. Ein Tentakel ist ein langer, beweglicher Greifarm bei manchen Tieren, wie beispielsweise bei einem Tintenfisch. Da "Linsententakel" keine gängige, grundlegende Wortform ist, lässt sich keine genauere Bedeutung oder Wortart bestimmen. Es scheint jedoch eine Fantasiekreation zu sein, die die Vorstellung eines phantastischen oder fiktiven Wesens oder Körperteils vermittelt, das eine Mischung aus einer Linse und einem Tentakel darstellt.

Beispielsatz: Der Wissenschaftler fand einen ungewöhnlichen Linsententakel im Labor, der seine Aufmerksamkeit auf sich zog.

Vorheriger Eintrag: Linsenteleskop
Nächster Eintrag: Linsentopf

 

Zufällige Wörter: Ahnenkult ausmerzendem Ausschank Kenntnissen nichtentartet