liquidierbarem


Eine Worttrennung gefunden

li · qui · dier · ba · rem

Das Wort li­qui­dier­ba­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort li­qui­dier­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "li­qui­dier­ba­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "liquidierbarem" ist die männliche Form des Adjektivs "liquidierbar" und bezieht sich auf etwas, das in flüssiger Form auflösbar oder verwendbar ist. Es beschreibt die Eigenschaft eines Objekts oder Vorgangs, das durch den Verkauf von Vermögenswerten oder die Schließung von Geschäften in flüssige Mittel umgewandelt werden kann. Das Wort enthält die Endung "-em", die auf den Dativ Singular hinweist und darauf hinweist, dass es sich auf eine Sache oder Person in dieser Form bezieht.

Beispielsatz: Die Investition in das Unternehmen erwies sich als lukrativ, da es zahlreiche liquidierbarem Vermögenswerte gibt.

Vorheriger Eintrag: liquidierbare
Nächster Eintrag: liquidierbaren

 

Zufällige Wörter: durchwählt Heilsgeschichte minimierendem Sommernachtstraum verfassungswidrigstem