liquidiertest


Eine Worttrennung gefunden

li · qui · dier · test

Das Wort li­qui­dier­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort li­qui­dier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "li­qui­dier­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Liquidiertest" ist die 2. Person Plural, Präteritum des Verbs "liquidieren". Das Verb bedeutet, etwas aufzulösen, abzuwickeln oder zu beenden, häufig im wirtschaftlichen Kontext im Sinne der Abwicklung eines Unternehmens oder im Rahmen von finanziellen Transaktionen. Im weiteren Sinne kann es auch das Eliminieren oder Entfernen von etwas beschreiben. In der Form "liquidiertest" wird auf eine Handlung verwiesen, die in der Vergangenheit von mehreren Personen durchgeführt wurde.

Beispielsatz: Die Firma hat ihre alten Bestände liquidiert, um Platz für neue Produkte zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: liquidiertes
Nächster Eintrag: liquidiertet

 

Zufällige Wörter: Bezirksvertretung Flugsimulatoren hochkarätig Polka Schleppangel