lispelnder


Eine Worttrennung gefunden

lis · peln · der

Das Wort lis­peln­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lis­peln­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lis­peln­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „lispelnder“ ist eine Partizip-Form des Verbs „lispeln“ und beschreibt jemanden, der lispelt oder eine charakteristische Sprechweise hat, bei der bestimmte Laute, insbesondere „s“ und „z“, weich oder verzerrt ausgesprochen werden. Diese Sprechweise kann auf sprachliche Besonderheiten oder Entwicklungsmerkmale hinweisen. „Lispelnder“ wird häufig verwendet, um Personen, besonders Kinder, zu charakterisieren, die in ihrer Sprache noch nicht die s-fremden Laute beherrschen.

Beispielsatz: Der lispelnde Junge erzählte mit leuchtenden Augen von seinem neuen Lieblingsbuch.

Vorheriger Eintrag: lispelnden
Nächster Eintrag: lispelndes

 

Zufällige Wörter: Elendsviertel Filmhandlung Militärmaterial Spiessbürgern Wohngruppe