Litanei


Eine Worttrennung gefunden

Li · ta · nei

Das Wort Li­ta­nei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Li­ta­nei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Li­ta­nei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Litanei ist ein Gebet oder Gesang in Form einer Abfolge von Anrufungen, bei dem auf eine Bitte oder ein Glaubensinhalt mit einer festen Formel geantwortet wird. Die Litanei wird meist in der Kirche verwendet und enthält Behauptungen oder Eigenschaften über Jesus, Maria oder Heilige, zu denen die Gläubigen antworten. Sie kann auch verschiedene Themen wie Buße, Dankbarkeit oder Bittgebete umfassen. Oft wird die Litanei rezitiert, wobei der Geistliche oder Chorleiter die Anrufungen vorgibt und die Gläubigen antworten.

Beispielsatz: Die Litanei der Wünsche schien endlos zu sein, während sie in der Dämmerung durch den Park schlenderten.

Vorheriger Eintrag: Liszts
Nächster Eintrag: litaneiartig

 

Zufällige Wörter: Abwehrraketen Bildprospekts einstellbare Gesamtbezuges verstummtest