Literaturfest


Eine Worttrennung gefunden

Li · te · ra · tur · fest

Das Wort Li­te­ra­tur­fest besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Li­te­ra­tur­fest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Li­te­ra­tur­fest" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Literaturfest ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern "Literatur" und "Fest". Es bezeichnet ein Veranstaltung, bei der verschiedene Aspekte der Literatur gefeiert werden, oft in Form von Lesungen, Diskussionen, Workshops und kulturellen Darbietungen. Autoren, Verleger, Leser und Literaturinteressierte kommen zusammen, um sich auszutauschen und die Vielfalt literarischer Werke zu würdigen. Solche Feste können lokale, nationale oder internationale Dimensionen haben und bieten oft ein Forum für neue Stimmen und Trends in der Literaturszene.

Beispielsatz: Das Literaturfest bot eine wunderbare Gelegenheit, mit zahlreichen Autoren ins Gespräch zu kommen.

Vorheriger Eintrag: Literaturevent
Nächster Eintrag: Literaturfestival

 

Zufällige Wörter: Abrechnungsschein Fertigerzeugnisses punischem reichten schwerlich