Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lithografien besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lithografien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lithografien" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Lithografien sind Drucke, die durch das Lithografie-Verfahren entstanden sind. Bei diesem künstlerischen Druckprozess wird eine flache Stein- oder Metallplatte genutzt, auf die mit Fett- oder Östinten gezeichnet wird. Die unbedruckten Bereiche werden anschließend behandelt, sodass sie Wasser annehmen und die fetthaltige Tinte abweisen. Lithografien ermöglichen lebendige, detaillierte Bilder und werden häufig in der Kunst sowie für Plakate und Illustrationen verwendet. Der Begriff „Lithografie“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Steindruck“. Die Pluralform „Lithografien“ weist darauf hin, dass es sich um mehrere Drucke oder Werke handelt.
Beispielsatz: Die Ausstellung zeigte beeindruckende Lithografien berühmter Künstler.
Zufällige Wörter: ausschautest breitzutretender klassisch Nameservers störsicherer