Liveschaltung


Eine Worttrennung gefunden

Live · schal · tung

Das Wort Live­schal­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Live­schal­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Live­schal­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Liveschaltung bezeichnet die direkte Übertragung eines Ereignisses oder einer Veranstaltung in Echtzeit über verschiedene Medien, wie Fernsehen oder Internet. Der Begriff setzt sich aus "live" (lebendig, unmittelbar) und "Schaltung" (Verbindung oder Link) zusammen. Er wird häufig in der Medienberichterstattung verwendet, um anzuzeigen, dass ein Reporter oder Kamerateam direkt von einem Standort berichtet. Die Form "Liveschaltung" ist ein zusammengesetztes Substantiv und steht in der Nominativform.

Beispielsatz: Die Liveschaltung der Pressekonferenz sorgte für spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen.

Vorheriger Eintrag: Liverpools
Nächster Eintrag: Livesendung

 

Zufällige Wörter: abgeglittenen Abschlagzahlung Castingshow Schullesebuch Spielhöllen