lizenziertet


Eine Worttrennung gefunden

li · zen · zier · tet

Das Wort li­zen­zier­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort li­zen­zier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "li­zen­zier­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „lizenziertet“ ist eine Form des Adjektivs „lizenziert“, das sich auf etwas bezieht, das eine offizielle Genehmigung oder Lizenz erhalten hat. Die Verwendung von „lizenziertet“ ist jedoch grammatikalisch nicht korrekt, da im Deutschen Adjektive in der Regel nicht im Partizipialstil mit der Endung „-et“ gebildet werden. Korrekt wäre „lizenziert“ als Beschreibung für Produkte oder Dienstleistungen, die rechtlich anerkannt oder genehmigt sind, beispielsweise von Behörden oder in Bezug auf Urheberrechte.

Beispielsatz: Die Software ist lizenziertet und darf nur von autorisierten Benutzern verwendet werden.

Vorheriger Eintrag: lizenziertest
Nächster Eintrag: Lizenzierung

 

Zufällige Wörter: belabernder Berufsfachschulen fachmännischer fototechnisch versündigend