lobende


Eine Worttrennung gefunden

lo · ben · de

Das Wort lo­ben­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lo­ben­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lo­ben­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lobende" ist die weibliche Form des Adjektivs "lobend". Es beschreibt etwas oder jemanden, der positiv bewertet oder anerkannt wird. Das Wort stammt vom Verb "loben" ab, was bedeutet, positive Worte oder Aussagen über jemanden oder etwas zu äußern. "Lobende" wird oft verwendet, um die Wertschätzung oder Anerkennung für eine Person, deren Leistungen oder eine bestimmte Handlung zum Ausdruck zu bringen. Es kann auch verwendet werden, um auf schriftliche oder mündliche Äußerungen hinzuweisen, die etwas zustimmend bewerten.

Beispielsatz: Die lobende Kritik des Lehrers motivierte die Schüler, noch besser zu lernen.

Vorheriger Eintrag: lobend
Nächster Eintrag: lobendem

 

Zufällige Wörter: Festspiels herausgehaltenem Poolbillard unsachgemäss Unterschlüpfen