Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lochtet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort lochtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lochtet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Lochtet“ ist die konjugierte Form des Verbs „lochten“ im Präteritum, in der zweiten Person Plural. Es beschreibt einen Vorgang, bei dem Löcher in ein Material, wie beispielsweise Papier oder Metall, gestanzt oder gebohrt werden. Diese Aktion kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie beim Basteln, in der Industrie oder bei handwerklichen Tätigkeiten. Das Wort zeigt an, dass die Handlung des Lochens in der Vergangenheit von mehreren Personen ausgeführt wurde.
Beispielsatz: Die aufregende Wanderung lochtet die verschwommenen Erinnerungen an vergangene Abenteuer.
Zufällige Wörter: auszudehnendes einschmierende Förderkriterien vorbuchstabiertes westsenegalesische