Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lockens besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lockens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lockens" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Lockens“ ist die Pluralform des Substantivs „Locke“, das in der deutschen Sprache für eine wellige oder gekräuselte Haarsträhne steht. Es beschreibt somit mehrere dieser Haarsträhnen, die oft voluminös und lebendig sind. Locken werden häufig mit einem bestimmten Haartyp assoziiert und gelten als ein Ausdruck von Individualität und Stil. Die Pflege und das Styling von Locken erfordern besondere Techniken und Produkte, um die Struktur zu erhalten und Frizz zu vermeiden. In vielen Kulturen werden Locken auch als Schönheitsideal angesehen.
Beispielsatz: Die Locken fielen sanft über ihre Schultern und schimmerten im Sonnenlicht.
Zufällige Wörter: duscht Ferienpass gemountet rackert Strassenhändlern