Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lockrufe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lockrufe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lockrufe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Lockrufe" ist der Plural des Wortes "Lockruf", das sich aus den Bestandteilen "locken" und "Ruf" zusammensetzt. Ein Lockruf bezeichnet eine akustische oder visuelle Aufforderung, die darauf abzielt, Aufmerksamkeit zu erregen oder jemandem zu einem bestimmten Verhalten zu verleiten. In der Tierwelt können Lockrufe beispielsweise zur Anwerbung von Partnern oder zur Anlockung von Beute verwendet werden. Im übertragenen Sinne beschreibt der Begriff auch Anreize oder verführerische Angebote in sozialen oder wirtschaftlichen Kontexten, die darauf abzielen, Menschen anzuziehen oder zu gewinnen.
Beispielsatz: Die Lockrufe der hübschen Vögel erfüllten den Wald mit einer bezaubernden Melodie.
Zufällige Wörter: abmalendem durchgeackerten einspare Geländeläufen Schweizerin