logischer


Eine Worttrennung gefunden

lo · gi · scher

Das Wort lo­gi­scher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lo­gi­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lo­gi­scher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "logischer" ist die steigernde Form des Adjektivs "logisch". Es beschreibt etwas, das den Prinzipien der Logik folgt oder in einem klaren, verständlichen Zusammenhang steht. In dieser Form wird es verwendet, um einen höheren Grad an Logik auszudrücken als im positiven Grad "logisch". Beispielsweise kann man von einem "logischen Schluss" sprechen, der durch den Vergleich mit einem "logischeren" Ansatz weiter vertieft wird. Die Verwendung kann sowohl in der Alltagssprache als auch in akademischen Kontexten vorkommen, wo rationale Argumentation und strukturierte Denkweise gefordert sind.

Beispielsatz: Es ist logischer, die Probleme frühzeitig anzugehen, als sie auf später zu verschieben.

Vorheriger Eintrag: logischen
Nächster Eintrag: logischerweise

 

Zufällige Wörter: durchzubrechende gebrachtem messtechnisches übermütig verspü