lohnendstem


Eine Worttrennung gefunden

loh · nends · tem

Das Wort loh­nends­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort loh­nends­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "loh­nends­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „lohnendstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „lohnend“. Es beschreibt etwas, das den höchsten Grad an Belohnung oder Wert hat. In der Verwendung bezieht es sich oft auf Aktivitäten, Projekte oder Investitionen, die besonders rentabel oder vorteilhaft sind. Diese Form wird in der Beugung verwendet, um den höchsten Grad in einem Vergleich auszudrücken, zum Beispiel in einem Satz wie „Das war unser lohnendstem Projekt des Jahres.“ Hier hebt es hervor, dass unter mehreren Optionen diese herausragend war.

Beispielsatz: Das lohnendste Erlebnis meines Lebens war die Reise um die Welt.

Vorheriger Eintrag: lohnendste
Nächster Eintrag: lohnendsten

 

Zufällige Wörter: Ankick ansässiges Ausseneinsatz Seilzuges ungeachtetster