lokalisiertet


Eine Worttrennung gefunden

lo · ka · li · sier · tet

Das Wort lo­ka­li­sier­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort lo­ka­li­sier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lo­ka­li­sier­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lokalisiertet ist keine gültige Wortform. Es könnte eine falsche Konjugation des Verbs "lokalisieren" sein, da das Verb normalerweise "lokalisieren" oder "lokalisierst" in der 2. Person Singular der Gegenwart ist. Das Wort "lokalisieren" bedeutet, den genauen Standort oder die genaue Position von etwas zu bestimmen oder ausfindig zu machen. Es wird oft in technischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet.

Beispielsatz: Die Software wurde erfolgreich lokalisiert, um den Bedürfnissen der Benutzer in verschiedenen Regionen gerecht zu werden.

Vorheriger Eintrag: lokalisiertest
Nächster Eintrag: Lokalisierung

 

Zufällige Wörter: Gesinnungswandel Handlungsabrisse Invalidenversicherung Lektors Straßenbäume