Lolitas


Eine Worttrennung gefunden

Lo · li · tas

Das Wort Lo­li­tas besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lo­li­tas trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lo­li­tas" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lolitas" ist die Pluralform von "Lolita", einem Begriff, der häufig in der Popkultur verwendet wird. Ursprünglich bezieht sich "Lolita" auf ein junges Mädchen, oft mit konnotativen Bedeutungen von Unschuld und Erotik, stark geprägt durch den gleichnamigen Roman von Vladimir Nabokov. In der Mode und Subkultur steht "Lolita" für einen bestimmten Stil, der sich durch viktorianische und rokoko-inspirierte Kleidung auszeichnet. Der Begriff kann auch auf eine Gruppe von Personen hinweisen, die diesen Stil pflegen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff mit verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Implikationen aufgeladen ist.

Beispielsatz: In der Literatur finden sich oft komplexe Figuren, wie die berühmte Lolita, die zentrale Themen von Unschuld und Verlangen verkörpern.

Vorheriger Eintrag: Lolita
Nächster Eintrag: Lollis

 

Zufällige Wörter: altbewährten Blindenhunden demontiertet Heidengötter umrechneten