Lombardkredit


Eine Worttrennung gefunden

Lom · bard · kre · dit

Das Wort Lom­bard­kre­dit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lom­bard­kre­dit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lom­bard­kre­dit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Lombardkredit ist eine Form des Kredits, bei dem der Kreditgeber einem Kreditnehmer Geld auf der Basis von Wertpapieren gewährt. Der Kreditnehmer gibt dem Kreditgeber die Wertpapiere als Sicherheit und erhält dafür einen Kreditbetrag, der in der Regel unter dem Wert der Wertpapiere liegt. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann der Kreditgeber die Wertpapiere verkaufen. Lombardkredite werden normalerweise von Banken ausgegeben und dienen dazu, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken oder Investitionen zu finanzieren.

Beispielsatz: Ein Lombardkredit ermöglicht es Unternehmen, durch Verpfändung von Wertpapieren schnell an liquide Mittel zu gelangen.

Vorheriger Eintrag: lombardischen
Nächster Eintrag: Lombardkredite

 

Zufällige Wörter: Erfassungsmethoden unzusammenhängender verarmendem vorantreibendem watetet