Londonern


Eine Worttrennung gefunden

Lon · do · nern

Das Wort Lon­do­nern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lon­do­nern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lon­do­nern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Londonern“ ist die Pluralform des Substantivs „Londoner“ und bezeichnet Menschen, die in London leben oder mit der Stadt in Verbindung stehen. Es handelt sich um ein dem geografischen Namen entlehntes Adjektiv, das hier als Nomen genutzt wird. „Londonern“ kann zum Beispiel in Ausdrücken wie „Die Londonern sind stolz auf ihre Kultur“ verwendet werden. Die Endung „-ern“ deutet darauf hin, dass es sich um die Zugehörigkeit oder Herkunft von Personen aus dieser Stadt handelt.

Beispielsatz: Die Londonern feiern das jährliche Straßenfest mit viel Freude und Begeisterung.

Vorheriger Eintrag: Londonerin
Nächster Eintrag: Londons

 

Zufällige Wörter: anfeuchtete dreißigtausendste Grufties Inhaltsstoffe losgerissenes