Loren


Eine Worttrennung gefunden

Lo · ren

Das Wort Lo­ren besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lo­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lo­ren" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Loren" ist der Plural des Substantivs "Lore", das eine spezifische Art von Wagen oder Behälter bezeichnet, der häufig im Bergbau oder in der Industrie eingesetzt wird, um Materialien zu transportieren. Diese Wägen sind in der Regel offen und haben oft eine spezielle Konstruktion, um den Transport von Schüttgütern wie Kohle, Erz oder Schotter zu erleichtern. Sie sind auf Schienen oder speziellen Transportwegen unterwegs und sind ein essentielles Element in der Logistik von Betrieben, die mit schweren Materialien arbeiten.

Beispielsatz: Die Loren transportierten das wertvolle Erz tief aus dem Berg.

Vorheriger Eintrag: Loreley
Nächster Eintrag: Lorentzkraft

 

Zufällige Wörter: aufzuforderndes auseinanderzubrechen sechshundertsechstem ungerechnetes unverhältnismäßigeres