Eine Worttrennung gefunden
Das Wort losbandst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort losbandst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "losbandst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Losbandst ist die Vergangenheitsform des Verbs "losbanden". Dabei handelt es sich um ein starkes Verb, das vor allem in der Umgangssprache verwendet wird. Die Bedeutung von losbanden ist das Lösen oder Entbinden von etwas oder jemandem. Es kann sowohl physisch, wie das Lösen eines Knotens, als auch metaphorisch, wie das Lösen einer Beziehung, verstanden werden. Losbandst wird in der 2. Person Singular verwendet, und es wird zusätzlich ein "t" angehängt, um die Präteritumform zu bilden.
Beispielsatz: Das Losbandst des alten Weinfasses war beschädigt und musste repariert werden.
Zufällige Wörter: Gepäckkontrolle klimatisches schlüsselfertiges schweißenem überhitzend