losbracht


Eine Worttrennung gefunden

los · bracht

Das Wort los­bracht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­bracht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­bracht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "losbracht" ist die Vergangenheitsform des Verbs "losbrechen". Es wird verwendet, um eine plötzliche oder energische Handlung zu beschreiben, bei der etwas von einer bestimmten Position oder Situation entfernt oder befreit wird. In diesem Fall wurde etwas losgebrochen, also in Bewegung gesetzt oder von etwas gelöst. Es kann sich auf verschiedene Situationen beziehen, wie zum Beispiel das Lösen eines festgefahrenen Gegenstands, das Beginnen einer Tätigkeit oder das Aufbrechen einer bestimmten Situation.

Beispielsatz: Er machte sich auf den Weg, ohne zu wissen, was das Schicksal für ihn losbracht.

Vorheriger Eintrag: losbrachst
Nächster Eintrag: losbreche

 

Zufällige Wörter: abgestumpfter Briefchen Mülltrennung Sommerwochenenden Wohnbezirken