Eine Worttrennung gefunden
Das Wort loseistet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort loseistet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "loseistet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "loseistet" ist eine Form des Verbs "loseisen" im Konjunktiv II, das hier als 3. Person Singular im Präsens verwendet wird. "Loseisen" bedeutet, sich von etwas oder jemandem zu befreien oder sich zu befreien, oft im übertragenen Sinne. Das Wort beinhaltet die Vorstellung, dass jemand in einer Situation feststeckt, von der er oder sie sich wünscht, loszukommen. Die Form "loseistet" wird selten verwendet und könnte in einem literarischen oder poetischen Kontext auftreten, um verdeutlichen, dass jemand innerlich oder äußerlich versucht, sich von Fesseln zu befreien.
Beispielsatz: Der neue Chef loseistet regelmäßig spannende Ideen für das Team.
Zufällige Wörter: Dachbalken Dialektiker lernfähig umadressierter Vorbehalts