losfuhr


Eine Worttrennung gefunden

los · fuhr

Das Wort los­fuhr besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­fuhr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­fuhr" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „losfuhr“ ist die Präteritum-Form des Verbs „losfahren“. Es bedeutet, dass jemand oder etwas zu einer Fahrt oder Reise aufgebrochen ist. In der Vergangenheit beschreibt es den Moment, in dem eine Bewegung oder Abfahrt begonnen hat. Das Wort setzt sich aus „los“, was „weg“ oder „ab“ bedeutet, und „fahren“, dem Grundverb für die Fortbewegung mit einem Fahrzeug, zusammen. Es wird häufig in Zusammenhang mit Autofahrten, Reisen oder anderen Arten der Fortbewegung verwendet.

Beispielsatz: Der Zug losfuhr, als die letzten Passagiere hastig an Bord kamen.

Vorheriger Eintrag: losfährt
Nächster Eintrag: losgebrochen

 

Zufällige Wörter: einhundertfünfundachtzigstes Kaste Menschlichkeit Milan Wortfolge