losgefahrene


Eine Worttrennung gefunden

los · ge · fah · re · ne

Das Wort los­ge­fah­re­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­ge­fah­re­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­ge­fah­re­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "losgefahrene" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "losfahren". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die bereits abgeschlossen ist, nämlich das Abfahren von einem Ort. Es bezieht sich typischerweise auf eine Person oder ein Fahrzeug, das seine Reise begonnen hat. In diesem Kontext könnte es sich um eine Gruppe von Reisenden oder um ein Fahrzeug handeln, das sich von einem Ausgangspunkt entfernt hat. Die Form betont die Vollständigkeit der Handlung.

Beispielsatz: Die losgefahrene Gruppe brachte frischen Wind in das kleine Dorf.

Vorheriger Eintrag: losgefahren
Nächster Eintrag: losgefahrenem

 

Zufällige Wörter: Abdroßlung Fachlehrern gewirtschafteter memorieren übersprudelst