Loslassschmerzen


Eine Worttrennung gefunden

Los · lass · schmer · zen

Das Wort Los­lass­schmer­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Los­lass­schmer­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Los­lass­schmer­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Loslassschmerzen sind Schmerzen, die auftreten, wenn ein Körperteil, wie zum Beispiel ein Arm oder ein Bein, nach einer längeren Anspannung oder Verspannung wieder entspannt wird. Der Begriff setzt sich aus „loslassen“ und „Schmerzen“ zusammen. Die Schmerzen können nach der Entspannung unangenehm sein und sind häufig ein Zeichen für Überlastung oder muskuläre Verspannungen. Sie können sowohl muskulär als auch nervlich bedingt sein und deuten oft darauf hin, dass der Körper sich erholen muss. Solche Schmerzen können bei Sportverletzungen oder nach intensiven körperlichen Aktivitäten auftreten.

Beispielsatz: Die Loslassschmerzen können oft intensiver sein als die Angst vor dem Unbekannten.

Vorheriger Eintrag: Loslaßschmerz
Nächster Eintrag: Loslaßschmerzen

 

Zufällige Wörter: Hörspielen nautisch Schlusssteine Temperaturabhängigkeit Todestages