loslaufen


Eine Worttrennung gefunden

los · lau · fen

Das Wort los­lau­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­lau­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­lau­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "loslaufen" setzt sich aus dem Verb "laufen" und dem Präfix "los" zusammen. Es beschreibt den aktiven Beginn einer Bewegung zu Fuß. Die Form "loslaufen" vermittelt den Eindruck, dass jemand sich ohne Verzögerung oder Zögern auf den Weg macht. Es kann sowohl in einem physikalischen Sinne verwendet werden, wie das Verlassen eines Ortes, als auch metaphorisch, um den Beginn einer neuen Aktivität oder Herausforderung auszudrücken. Das Wort evoziert ein Gefühl von Entschlusskraft und Dynamik.

Beispielsatz: Wir werden gleich loslaufen, um pünktlich zum Event zu kommen.

Vorheriger Eintrag: loslässt
Nächster Eintrag: loslege

 

Zufällige Wörter: ausspeie Geldverdienens gewichtigen mitzureißendem vornehmsten