loslegend


Eine Worttrennung gefunden

los · le · gend

Das Wort los­le­gend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­le­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­le­gend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Loslegend" ist die Partizip-Form von "loslegen", einem Verb, das bedeutet, mit einer Tätigkeit zu beginnen oder aktiv zu werden. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand anfängt, etwas zu tun, und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit oder Entschlossenheit. Die Form wird oft in der Beschreibung von Handlungen verwendet, die bevorstehen oder gerade in der Ausführung sind. Beispielsweise kann es in Sätzen wie "Wir sind loslegend, um das Projekt zu starten" vorkommen, was darauf hinweist, dass die Person oder Gruppe im Begriff ist, mit einer bestimmten Aufgabe anzufangen.

Beispielsatz: Der Wettkampf beginnt und alle Athleten sind bereit, loslegend ihre besten Leistungen zu zeigen.

Vorheriger Eintrag: loslegen
Nächster Eintrag: loslegende

 

Zufällige Wörter: dominiert ideellen Tanzturnieren versüßten Vizegouverneur